Events, Veranstaltungen und Ehrungen
Für ihre hervorragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene wurden die Spieler des BSV Weißer Hof - Tischtennis
bereits mehrfach geehrt. Darüber hinaus waren sie zu Gast bei diversen Events, Veranstaltungen und Ehrungen.
Events 2025
ORF Werbe-Video zum 24. Tag des Sports 2025 - mit Andi Vevera    (1. September 2025)

Große Ehre für Andi Vevera - im ORF Webevideo für den "Tag des Sports"!
Wie schon auf der BSV-Homepage berichtet (Events 2024), war unser Tischtennis Ass Andreas Vevera (BSV Weißer Hof) bei der 23. Auflage "Tag des Sports 2024" am Wiener Heldenplatz mit dabei. Bei strahlendem Sonnenschein folgte er im vergangenen Jahr der Einladung des ÖBSV und Johann Knoll (Österr. Behindertensport Verband) bei der Präsentations- bzw. Mitmach-Stationsfläche, wo ua. auch Rollstuhl-Tischtennis präsentiert wurde, auszuhelfen und seine Künste dem großen Publikum darzubieten. Sehr groß war das Interesse mit dem Paralympics-Sieger 2008 ein paar Bälle spielen zu können. So ließen es sich auch Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler und Abgeordnete zum Nationalrat Agnes Sirkka Prammer nicht entgehen, Andi an der Tischtennis-Platte vor dem Denkmal von Erzherzog Karl herauszufordern (siehe Fotos). Natürlich waren auch einige Pressevertreter und der ORF bei diesem Event dabei und filmten einige Ballwechsel. Auch beim ÖTTV schaute Andi vorbei. In anschließenden Medienberichten dieser einzigartigen Sportveranstaltung, zeigte der ORF auch immer wieder kurze Ausschnitte eines Ballwechsels mit Andi Vevera.
So kam es dazu, dass im neuen Werbe/Info-Video des ORF für den 24. Tag des Sports 2025 wieder unser Paralympics-Sieger Andi Vevera zu sehen war. Das Video wurde im ORF und ORF Sport Plus einen Monat vor der Veranstaltung regelmäßig (meist vor einem Sport-Bericht) gezeigt.
"Natürlich sprang ich gerne ein bei der Mitmachstation des ÖBSV auszuhelfen. Es ist wichtig, dass viele Leute sehen, dass wir im Rollstuhl auch ausgezeichnete Leistungen erbringen können und da ist der Tag des Sports die ideale Bühne dafür. So konnten mich viele BesucherInnen herausfordern bzw. auch nur zusehen. Dass ich auch ein paar Bälle mit Herrn Kogler und Frau Prammer spielen konnte, war eine große Ehre für mich. Wir alle hatten sichtlich viel Spaß dabei! Und anschließend bei den Highlights dieser Veranstaltung in diversen Medien zu sein wie zB. des ORF, ist genial und hat mich sehr gefreut. So auch jetzt! Im neuen Webevideo für den heurigen Tag des Sports 2025 zu sein, kam überraschend und freut mich umso mehr. Ich hoffe, dass auch heuer wieder diese tolle Veranstaltung ein Erfolg wird, natürlich bin ich wieder mit dabei!", so Paralympics-Sieger 2008 Andreas Vevera.

     Fotos 2024     BSV-Bericht 2024     ÖBSV 2024     Tag des Sports 2025


Henrik zu Gast bei Barbara Karlich-Talk um 4 - mit Henrik Andersson    (10. Jänner 2025)


Am 10.1.2025 wurde die ORF Sendung "Barbara Karlich - Talk im 4" mit dem Thema "Ich habe überlebt" auf ORF2 ausgestrahlt. Mit dabei ua. unser erfolgreicher BSV-Spieler Henrik Andersson.
In der Sendung ging es darum, wenn die Lebenslinie einen Riss bekommt und wenn Nichts mehr so ist wie es vorher war. Zurück zur Stunde Null ihres 2. Lebens. Ein schwerer Autounfall, ein unglücklicher Sturz oder eine heimtückische Krankheit, nach einem schweren Schicksalsschlag braucht es oft viel Kraft und Mut neue Perspektiven zu finden.
Henrik erzählte über seinen Sturz auf die U-Bahngleise, seine Zeit im Spital und im Rehabilitationszentrum Weißer Hof. Weiters auch über seine Einstellung, Ziele, Motivation, Antrieb, Kraft und Lichtblicke im Leben. Dabei hätte es auch anders ausgehen können, somit war es für ihn trotzdem ein Glück im Unglück. Er bekam ein 2. Leben, daher niemals aufzugeben, nach einem Tief kommt wieder ein Hoch und immer positiv bleiben, auch dank seiner Familie. In der Rehabilitation fing Henrik an Tischtennis zu spielen und landete schließlich beim Tischtennis-Verein BSV Weißer Hof, wo Paralympicssieger Andreas Vevera und Vize-Paralympicssiegerin Doris Mader spielten und sich um ihn kümmerten. Doris ist zudem auch seine persönliche Trainerin. Sein Ziel und Traum wäre eine Qualifikation für die Paralympics 2028 in Los Angeles. Im Jahr 2020 erfüllte er sich mit einem Tandem-Fallschirmsprung einen anderen Traum. Zudem arbeitet er im Innenministerium beim Bundeskriminalamt.
"Ich schätze das neue Leben, die Chance nutzen, wer weiß was noch passiert. Man sieht wie rasch etwas passieren kann", meinte Henrik am Ende der ORF-Sendung.

     ORF On
BSV WEISSER HOF  -  Sektion Tischtennis  -  AUVA Rehabilitationszentrum, Holzgasse 350, 3400 Klosterneuburg  -  ZVR: 585249342